Avatar – Aufbruch nach Pandora ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm mit Science-Fiction-Elementen, da er auf einem anderen Planeten spielt. Regie führte der bekannte Regisseur James Cameron.
Der erfolgreiche Film ist aus dem Jahre 2009 revolutionierte die visuellen Effekte im Film aufgrund der neu verwendeten Techniken und der Tatsache, dass ein Großteil des Films computeranimiert ist. Berühmte Darsteller im Film sind Zoë Saldaña, Sam Worthington, Sigourney Weaver und Michelle Rodríguez. Für den Film wurde extra eine eigene Sprache von einem Linguisten konstruiert, die sich Na’vi nennt. Der Film brach alle Zuschauerrekorde und gilt als der erfolgreichste Film aller Zeiten.
Der Film thematisiert den Zwist zwischen der Wissenschaft, die Natur und Menschen bewahren möchten, und dem Staat und Militär, die auf kolonialistische Art und Weise die Rohstoffe und Lebewesen ausbeuten wollen. Die Handlung ist in das Jahr 2154 eingebettet und spielt auf dem Mond Pandora im Alpha-Centauri-System. Die Menschen versuchen als Avatare den Bewohnern des Mondes zu ähneln, damit sie die Na’vi davon überzeugen können, den Abbau von Rohstoffen zuzulassen. Sully, einer der Protagonisten, soll als Avatar helfen, diese Pläne zu verwirklichen. Er verliebt sich jedoch in die Häuptlingstochter Neytiri und bekämpft erfolgreich die Invasion der Menschen und wird am Ende des Films selber zum Na’vi.